Natürlicher Zahnaufhellung und effektiver Zahnschutz in einem
Mit DENTCOAT ist es möglich, seine natürliche und strahlende Zahnfarbe wiederherzustellen und zu erhalten. Sogar Füllungen und Kronen sowie Brücken erstrahlen in neuem Glanz. Zähne können nach der Reinigung und Behandlung mit DENTCOAT um bis zu 3 Abstufungen heller aussehen. Der Aufhellungsgrad ist abhängig von dem Zustand Ihres Zahnes.
DENTCOAT dringt tief in den Zahnschmelz ein und durch eine stattfindende Hydrolyse kommt es zur Ausbildung von Si-Kristallen und dabei zu einer langsamen Abspaltung von Sauerstoff-Ionen. Diese sind in der Lage, die Farbstoffmoleküle im Zahn so zu verändern, dass sie optisch nicht mehr wirken können. Durch die Kristallisierung wird die Zahnhartsubstanz verdichtet und bekommt seine Opaleszenz zurück. Sichtbar wird dies am Ende der Behandlung – Aufhellung mit Glanzeffekt!
Ein willkommener Nebeneffekt: Das kristalline Schutznetz hinterlässt eine festere, biorepulsive Zahnstruktur, die nachhaltig Plaque reduziert. Nach dem DENTCOATING kann man sofort unbeschwert alles essen und trinken
Warum DENTCOAT
- DENTCOAT remineralisiert Ihre Zahnsubstanz und schützt den Zahnschmelz nachhaltig und verbessert die Mundgesundheit durch Plaquereduzierung. Wo weniger Bakterien, da auch weniger Parodontose und Karies.
- DENTCOAT verhilft zu einer einzigartigen Opazität und verleiht Ihren Zähnen einen strahlenden Glanz.
- DENTCOAT enthält kein Wasserstoffperoxid, keine Chlorverbindungen oder Carbamidperoxid.
- Die Behandlung ist für Allergiker geeignet.
Was Sie wissen sollten:
- Das Zahnweiß nach einer professionellen Zahnreinigung hält nicht ewig und hängt im Wesentlichen von der Schmelzdichte, der täglichen Mundhygiene und von der empfohlenen, regelmäßigen, professionellen Entfernung von Zahnbelägen ab. Bei Vernachlässigung dieser Aspekte ist die schöne, helle Zahnfarbe schnell dahin.
- Farbstoffe im Dentin bestimmen die natürliche Zahnfarbe eines Menschen. Der Zahnschmelz selbst ist durchsichtig und das Zahnbein mit seiner Farbe schimmert durch. Wenn Säuren aus der Nahrung im Laufe der Jahre festigende Mineralstoffe aus dem Schmelz herausgelöst haben, wird die Zahnoberfläche dünner und das gelbe Zahnbein ist stärker sichtbar.
- In die poröse Zahnoberfläche können dann dunkle Pigmente aus Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin bis tief in den Schmelz eindringen und sich anreichern. Auch Farbstoffe aus bestimmten Medikamenten, z. B. Psychopharmaka, Appetitzügler, Blutdruckpräparate und Entwässerungsmittel, gelangen über das Blut in die Zähne und führen dort von innen heraus zu Verfärbungen.