
So schützt und regeneriert man Zähne heute und beugt Parodontitis vor.
Karies ist eine durch den Stoffwechsel von Bakterien verursachte Erkrankung der Zähne. Bestimmte Bakterien heften sich in der Mundhöhle aneinander, kommunizieren miteinander und bilden eine klebrige Substanz, die sich als Belag auf den Zähnen festsetzt. Wird der dabei entstehende Zahnbelag, auch Plaque oder Biofilm genannt, nicht regelmäßig entfernt, können sich die Bakterien schnell vermehren. Sie gewinnen ihre lebensnotwendige Energie aus den in den Speiseresten enthaltenen Zuckerarten. Dabei wandeln sie Zucker zunächst in Säuren um. Diese Säuren, vor allem Milchsäure, entkalken (demineralisieren) den Zahnschmelz. Ist der Schmelz porös geworden, können die Bakterien in den Zahn eindringen und ihn von innen heraus zerstören.
Was ist Dentcoat?
Dentcoat besteht aus einem flüssigen SiO2-Complex. Silizium ist in der Natur überall vorhanden, z.B. als Quarz. Im menschlichen Körper ist Silizium nach Eisen und Zink das dritthäufigste Spurenelement. Es trägt zum Aufbau von Knochen, Knorpel und Bindegewebe bei.
Das Resultat:
Dentcoat bildet eine biomimetische Schutzschicht, die den Zahnschmelz effektiv vor Säureangriffen schützen kann. Es entsteht eine glatte, biorepulsive Zahnoberfläche, an der Proteine und Mikroorganismen nur noch schwer anhaften können. Plaque wird so weitestgehend verhindert und entzündliche Prozesse am Parodont herabgesetzt.
Ein willkommener Nebeneffekt:
Eine Behandlung mit Dentcoat bietet Ihren Zähnen gleichzeitig Schutz und bringt Ihre natürliche Zahnfarbe zurück. Selbst Füllungen** und Kronen** bekommen eine Verjüngungskur und erstrahlen in neuem Glanz.
DENTCOATING - revitalisiert und schützt
Die Rezeptur wird dabei den Bedürfnissen empfindlicher Patienten und Allergikern besonders gerecht, da es sich um bioaktives Körperelement handelt. Empfindlichkeit oder Allergieauslösung sind bei richtiger Behandlung nicht zu erwarten.
Ist der kristalline Schutz erst einmal aufgebaut, haben es Bakterien sehr schwer sich an die Zahnoberfläche anzuheften. DENTCOAT reduziert die Plaqueakkumulation um bis zu 95%. Kau- und Sprechbewegungen halten dann im Frontzahnbereich die Flächen sauber. Plaque bildet sich im Laufe des Tages nur noch reduziert nach. Für einen dauerhaften Erfolg ist es jedoch wichtig, regelmäßig die mechanische Reinigung mit der Zahnbürste durchzuführen, sowie Interdental Sticks und Dental Ultra Cleaner zu verwenden.
Nachhaltige Verringerung der Bakterienadhäsion
DENTCOAT schafft eine positive Veränderung bei den Patienten, die mit lästigem Zahnstein, Entzündungen und Parodontitis zu kämpfen haben. Je nach Behandlung und Therapieform erhält der Patient eine gesündere Mundflora. Im Rahmen einer Therapie können Mehrfachbehandlungen notwendig sein, z.B bei Parodontitis, Zahnaufhellung, Herstellung der Opaleszenz etc.
Behandlung
Eine Dentcoatbehandlung wird durch eine geschulte Zahnarztpraxiss durchgeführt. Vor jeder Behandlung müssen die Zähne professionell bei Ihrem Zahnarzt gereinigt werden. Nur sehr saubere Zahnoberflächen garantieren ein qualitatives Behandlungsergebnis. Danach wird ein Wangenhalter mit integrierter Mundbodenabsaugung und Zungenkörbchen eingesetzt. Lippen und Wangen werden dabei von den Zähnen abgehalten, um zu garantieren, dass die Zähne speichelfrei bleiben. Zu viel Feuchtigkeit beschränkt die Kristallisation und damit wird die Standzeit des Dentcoatschutzes merklich verringert.Die Behandlung erfolgt schmerzfrei und ist nur durch geschultes Zahnfachpersonal durchführbar.
Wieviele Behandlungen sind erforderlich?
Je nach Indikation und Produkt erfolgt die Basisversorgung aller Zahnoberflächen in ein bis zwei Behandlungen. Danach ist erfahrungsgemäß eine Auffrischung ca. alle 12 Monate, je nach Zustand der Zähne erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Zahnflächen ausreichend mit DENTCOAT versorgt werden und ein optimales Ergebnis erzielt wird.
Ablagerungen von Nikotin, Rotwein oder Kaffee dringen nicht mehr in den Zahnschmelz ein, sondern haften nur noch auf der Zahnoberfläche. Sie lassen sich einfach mit einem Dental Ultra Cleaner von der Zahnoberfläche entfernen.