
Langzeitschutz nach Zahnbleaching
Zur Zahnaufhellung oder Bleaching kommen in der Regel Präparate zum Einsatz, welche Wasserstoffperoxid (Carbamid Peroxid) enthalten. Sie können in den Zahn eindringen und dort Sauerstoff-Radikale abspalten. Diese sind in der Lage, Farbstoffe im Zahn chemisch so zu verändern, dass sie nicht mehr farblich in Erscheinung treten. Zahnaufhellungsmittel sollten einen neutralen pH-Wert haben, damit sie die Zähne nicht aufrauhen und so einer erneuten Verfärbung keinen Vorschub leisten.
Zahnverfärbungen unterscheiden sich von Belägen dadurch, dass farbgebende Stoffe unterhalb der Zahnoberfläche in den Zahnschmelz und das Dentin eingelagert worden sind und daher nicht mehr durch Zahnreinigung entfernt werden können. Vor dem Bleaching ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR) nötig, um die Zahnfarbe zu beurteilen. Zudem kann dann die Aufhellungsbehandlung besser auf die Zahnsubstanze einwirken.
Warum Dentcoating nach Bleaching?
- Frisch gebleichte Zähne können auf Süßes und Saures empfindlich reagieren. Auch eine Temperaturempfindlichkeit, teilweise sehr schmerzhaft, kann die Folge von Bleaching sein. Diese Erscheinungen können mit DENTCOAT nachhaltig verbessert werden.
- Durch Zahnaufhellungsmittel mit einem niedrigen pH-Wert kann die Zahnsubstanz durch das Bleaching oberflächlich aufgeraut werden. Daher sollte man stets darauf achten, dass nur Zahnaufhellungsmaterialien im pH-neutralen Bereich angewendet werden. Es wird empfohlen, Dentcoat nach dem Bleaching aufzutragen.
- Durch das Bleaching können den Zähnen Mineralien entzogen werden, was sowohl zu einer Demineralisierung als auch zum vorübergehenden Abbau der Protein-Pellikel (Schutzschicht des Zahns) führen kann. Oft sind vermehrt oder gänzlich überdeckende, weiße Flecken die Folge, die sich in der Regel in den Tagen nach der Behandlung zurückbilden. Die Remineralisation wird durch DENTCOATING geleistet, indem der Schmelzsubstanz säurefeste Kristallite zugeführt werden, die den Zahnschmelz wieder verdichten.
- Die Farbe von Zahnfüllungen sowie Verblendungen von Zahnkronen und Brücken werden durch das Bleachen nicht verändert. Daher kann es sein, dass diese im sichtbaren Bereich nach dem Bleaching erneuert werden müssen. Die würde jedoch für den Patienten zusätzliche, kostspielige Aufwendungen bedeuten. Mit DENTCOATING hingegen können in bis zu 80% der Fälle auch Verschmutzungen der Zahnfüllungen beseitigt werden.
Schützen Sie Ihr neu erworbenes Weiß durch DENTCOATING, der ultimativen Schutzschicht für den Zahnschmelz.

